Bakargandsch

Bakargandsch

Bakargandsch (engl. Backergunge, Backerganj), indobrit. Distr. Bengalens (seit 1905 von Ostbengalen und Assam), Div. Dhaka; Hauptort Barißal, früher B. (8000 E.).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bakargandsch — (Backergandsch, Backergunge), Distrikt der Dacca Division der britisch ind. Provinz Bengalen, an der Bai von Bengalen, zwischen 21°48´ 23°5´ nördl. Br. und 89°55´ 91°5´ östl. L., 9450 qkm groß mit (1891) 2,153,965 Einw., wovon 1,462,712… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Backergandsch — Backergandsch, Stadt in Britisch Indien, s. Bakargandsch …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Barisal — Barisal, Stadt, s. Bakargandsch …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dacca — (Dhaka), Division der britisch ind. Provinz Bengalen, am Bengalischen Golf, 38,965 qkm mit (1901) 10,807,825 Einw. (darunter zwei Drittel Mohammedaner), eine im nördlichen Teil gewellte Ebene mit dichtem Dschangelwald, der zahlreiche Raubtiere… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Backergandsch — (Backergunge), indobrit. Distrikt und Ort, s.v.w. Bakargandsch …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Barißal — Barißal, Hauptort des indobrit. Distr. Bakargandsch (Bengalen, jetzt Ostbengalen und Assam), (1891) 15.482 E …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”